Ante Pavelić (1889-1959) war ein kroatischer Politiker, der vor allem als der Führer des faschistischen Ustascha-Regimes im Unabhängigen Staat Kroatien (NDH) während des Zweiten Weltkriegs bekannt ist.
Politische Ideologie: Pavelić war ein Anhänger des kroatischen Nationalismus und des Faschismus. Er gründete die Ustascha, eine Organisation, die sich für ein unabhängiges und "reines" Kroatien einsetzte. Weitere Informationen zur Ideologie finden Sie unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ideologie.
Unabhängiger Staat Kroatien (NDH): Nach der Invasion Jugoslawiens durch die Achsenmächte im April 1941 wurde der NDH als Marionettenstaat unter der Führung Pavelićs gegründet. Der NDH war für die Verfolgung und Ermordung von Serben, Juden, Roma und kroatischen Antifaschisten verantwortlich. Weitere Informationen zum https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zweiter%20Weltkrieg finden Sie hier.
Ustascha: Die Ustascha war eine faschistische und terroristische Organisation, die von Pavelić angeführt wurde. Sie verübte zahlreiche Gräueltaten während des Zweiten Weltkriegs, darunter Massaker, Zwangskonvertierungen und die Einrichtung von Konzentrationslagern. Für mehr Informationen zum Thema https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Faschismus bitte hier klicken.
Kriegsverbrechen: Pavelić wird für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich gemacht, die während seiner Herrschaft im NDH begangen wurden. Er floh nach dem Krieg nach Argentinien und entging der Strafverfolgung. Weitere Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kriegsverbrechen finden Sie hier.
Exil und Tod: Pavelić lebte im Exil in Argentinien und später in Spanien. Er starb 1959 in Madrid an den Folgen eines Attentatsversuchs.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page